Dein Warenkorb ist gerade leer!
Stell dir vor, du sitzt auf einer sonnigen Terrasse auf Capri, vor dir das türkisblaue Meer und in der Hand ein Stück vom weltbesten Schokoladenkuchen. Genau das ist die Torta Caprese – ein italienischer Desserttraum, der dich direkt ins Paradies katapultiert! 🏝️✨
Dieser glutenfreie Schokoladen-Mandel-Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch einfach zu machen. Perfekt für alle, die Lust auf authentisches Italien-Feeling in der eigenen Küche haben!
Was macht die Torta Caprese so besonders?
Die Torta Caprese ist definitiv kein gewöhnlicher Schokoladenkuchen. Das Geheimnis liegt in ihrer einzigartigen Textur: außen eine zarte, knusprige Kruste, innen herrlich saftig und schokoladig. Und das Beste? Sie kommt komplett ohne Mehl aus – stattdessen sorgen gemahlene Mandeln für die perfekte Konsistenz.

Was diesen Kuchen wirklich magisch macht, ist die Kombination aus intensiver dunkler Schokolade und dem nussigen Aroma der Mandeln. Jeder Bissen schmeckt wie ein kleiner Urlaub auf der italienischen Trauminsel!
Die Geschichte hinter dem Capri-Klassiker
Die Torta Caprese hat eine ziemlich coole Entstehungsgeschichte! Eine Legende besagt, dass in den 1920er Jahren ein Bäcker auf Capri einfach vergessen hat, Mehl in seinen Schokoladenkuchen zu geben. Das Ergebnis war so fantastisch, dass die Gäste völlig begeistert waren – und so wurde aus einem "Fehler" eine kulinarische Legende!
Eine andere Version schreibt die Erfindung zwei Erben des Malers August Weber zu, die den Kuchen in den 1930er Jahren in ihrer Strandpension kreiert haben sollen. Egal welche Geschichte stimmt – wir können froh sein, dass jemand dieses Meisterwerk erfunden hat!
Das brauchst du für deine Torta Caprese
Für eine 26cm Springform:
Hauptzutaten:
- 200g dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
 - 200g weiche Butter
 - 180g Zucker
 - 4 große Eier
 - 250g gemahlene Mandeln
 - 1 Prise Salz
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Optional für den extra Kick:
- 2 EL Amaretto oder Rum
 - Abgeriebene Schale einer Zitrone
 
Übrigens, falls du regelmäßig so coole Rezepte wie diese entwickeln möchtest: Schau dir unbedingt Marblism an! Mit dem Code "KIKOCH" bekommst du 25% Rabatt. KI-Agenten machen dein Leben zum Paradies, wenn es um Blogs und Social Media Beiträge geht – genau wie bei uns hier! 🚀

So gelingt dir die perfekte Torta Caprese
Schritt 1: Vorbereitung ist alles
Heize deinen Ofen auf 160°C Umluft vor und fette eine 26cm Springform gut ein. Tipp: Streue noch etwas gemahlene Mandeln in die Form – das verhindert Ankleben und gibt extra Geschmack!
Schritt 2: Schokolade schmelzen
Hacke die Schokolade grob und schmelze sie zusammen mit 50g Butter im Wasserbad. Lass die Mischung etwas abkühlen – sie sollte lauwarm sein, nicht heiß.

Schritt 3: Die cremige Basis
Schlage die restliche weiche Butter mit dem Zucker richtig schön schaumig. Das dauert etwa 5 Minuten und ist super wichtig für die Textur! Rühre dann die Eigelbe einzeln unter.
Schritt 4: Alles zusammenfügen
Mische die lauwarme Schokoladenmasse unter die Butter-Ei-Mischung. Dann hebst du die gemahlenen Mandeln vorsichtig unter. Falls du Amaretto oder Zitronenschale verwendest, kommt das jetzt dazu.
Schritt 5: Das Eiweiß-Wunder
Schlage die Eiweiße mit der Prise Salz zu steifem Schaum. Hebe etwa ein Drittel unter die Schokoladenmasse, um sie aufzulockern. Den Rest hebst du dann ganz vorsichtig unter – hier entscheidet sich, ob dein Kuchen super luftig wird!
Schritt 6: Ab in den Ofen
Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn etwa 50-60 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche fest aussieht, aber innen noch etwas wackelig ist – genau so soll es sein!
Profi-Tipps für das perfekte Ergebnis
Der Stäbchen-Test funktioniert hier nicht! Bei der Torta Caprese soll innen noch etwas weich sein. Verlasse dich auf die Backzeit und darauf, dass die Oberfläche fest aussieht.
Lass den Kuchen komplett in der Form auskühlen. Er wird beim Abkühlen noch fester und bekommt seine perfekte Konsistenz.

Puderzucker erst kurz vor dem Servieren draufstreuen – sonst zieht er ein und wird nicht mehr schön weiß.
Für extra Dekadenz: Serviere die Torta Caprese mit einem Klecks Mascarpone oder Vanilleeis. Auch frische Beeren passen fantastisch dazu!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Torta Caprese wird mit jedem Tag noch besser! Du kannst sie problemlos 3-4 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren – in einer luftdichten Dose bleibt sie schön saftig. Im Kühlschrank hält sie sich sogar bis zu einer Woche.
Einfrieren geht übrigens auch super: Einfach in Folie einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Variationen für Experimentierfreudige
Torta Caprese Bianca: Ersetze die dunkle Schokolade durch weiße Schokolade – schmeckt unglaublich cremig!
Mit Nüssen: Tausche einen Teil der Mandeln gegen gehackte Haselnüsse oder Pistazien aus.
Für Kaffee-Lovers: Füge 2 TL Espressopulver zur geschmolzenen Schokolade hinzu.

Falls du Lust auf mehr italienische Desserts hast, schau unbedingt bei unserem Tiramisu-Artikel vorbei! Und wenn du eher der experimentelle Typ bist, probiere unseren kreativen Käsekuchen aus.
Warum die Torta Caprese in jedes Rezeptbuch gehört
Dieser Kuchen ist einfach perfekt für jede Gelegenheit: elegant genug für Dinner-Partys, aber auch entspannt genug für den Sonntags-Kaffee mit der Familie. Plus: Er ist glutenfrei und trotzdem so lecker, dass niemand den Unterschied merkt!
Schwierigkeitsgrad: M (Mittel)
Kategorie: Italienisch
Übrigens, wenn du noch mehr geniale Tipps und Tricks rund um Kochen, Backen und KI brauchst, schau mal auf meinem YouTube-Kanal www.nerdoase.de vorbei – da gibt's regelmäßig coole Videos zu den verschiedensten Themen!
Die Torta Caprese ist mehr als nur ein Dessert – sie ist ein Stück italienische Lebensfreude auf dem Teller. Also schnapp dir die Zutaten und hol dir das Capri-Feeling direkt nach Hause! 🇮🇹


Schreibe einen Kommentar