Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schwierigkeit: M | Kategorie: Italienisch | Zubereitungszeit: 90 Minuten
Ciao bella! Heute entführen wir euch in die sonnigen Küchen Siziliens mit einem echten Klassiker, der Herzen höher schlagen lässt: Parmigiana di Melanzane! Diese überbackenen Auberginen sind wie ein warmer Umarmung aus geschmolzenem Käse, aromatischen Tomaten und zarten Auberginen. Perfekt für alle, die Lust auf authentische italienische Küche haben – ohne dabei stundenlang am Herd zu stehen.
Was macht Parmigiana so besonders?
Parmigiana ist mehr als nur ein Auflauf – es ist pure italienische Leidenschaft auf dem Teller! Die Kombination aus goldbraun frittierten Auberginen, würziger Tomatensoße und cremigem Mozzarella schafft ein Geschmackserlebnis, das euch direkt nach Süditalien katapultiert. Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance: Die Auberginen werden zunächst gesalzen, damit sie ihre Bitterstoffe verlieren, dann frittiert für die perfekte Textur, und schließlich in Schichten mit der hausgemachten Tomatensoße und dem besten Käse überbacken.

Zutaten für 4 Portionen
Für die Auberginen:
- 2 große Auberginen
- 100 ml Olivenöl extra vergine (plus 1 EL zusätzlich)
- 100 g Mehl zum Wenden
- Salz für das Entwässern
Für die Tomatensoße:
- 2 Dosen stückige Tomaten (je 400 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- ½ Bund frische italienische Kräuter (Rosmarin, Oregano, Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Chiliflocken (optional, für die extra Würze)
Für den Käse:
- 250 g Mozzarella (2 Kugeln à 125 g)
- 75 g frisch geriebener Parmesan
Übrigens, falls ihr eure Zeit beim Bloggen und für Social Media Posts optimieren wollt: Schaut mal bei Marblism vorbei! Mit dem Code "KIKOCH" bekommt ihr 25% Rabatt. KI-Agenten machen das Erstellen von Content zum absoluten Paradies – probiert es aus!
Die perfekte Zubereitung – Schritt für Schritt
Schritt 1: Auberginen vorbereiten (das Geheimnis für perfekte Textur)
Wascht eure Auberginen gründlich und schneidet sie in etwa 5 mm dicke Scheiben – nicht zu dünn, sonst werden sie matschig, nicht zu dick, sonst werden sie nicht richtig durch. Legt die Scheiben in ein großes Sieb und bestreut sie großzügig mit Salz. Dieser Schritt ist entscheidend! Das Salz entzieht den Auberginen die Feuchtigkeit und die Bitterstoffe. Lasst sie etwa 30 Minuten stehen – perfekte Zeit, um die Tomatensoße vorzubereiten.
Nach der Wartezeit tupft ihr die Auberginenscheiben mit Küchenpapier richtig trocken. Sie sollten sich fest anfühlen und deutlich weniger Feuchtigkeit haben als vorher.

Schritt 2: Die aromatische Tomatensoße zaubern
Während die Auberginen ihre "Salzbehandlung" genießen, kümmern wir uns um die Seele unserer Parmigiana: die Tomatensoße! Hackt die Zwiebel fein und drückt die Knoblauchzehen durch eine Presse. Die italienischen Kräuter grob hacken – aber das Basilikum erst später dazu, das verliert sonst sein Aroma.
In einer großen Pfanne erhitzt ihr 1 EL Olivenöl und schwitzt die Zwiebel glasig an. Der Duft, der dabei entsteht, ist schon der pure Vorgeschmack auf Italien! Gebt die stückigen Tomaten aus der Dose dazu, würzt mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chiliflocken. Lasst die Soße etwa 30 Minuten köcheln, bis sie schön eingedickt ist. Erst ganz zum Schluss kommt das frische Basilikum dazu – so bleibt das intensive Aroma erhalten.
Schritt 3: Auberginen goldbraun frittieren
Jetzt wird's heiß! Wendet die getrockneten Auberginenscheiben leicht in Mehl – das gibt ihnen später eine wunderbar knusprige Kruste. In einer großen Pfanne erhitzt ihr reichlich Olivenöl (etwa 100 ml) und frittiert die Auberginenscheiben portionsweise goldbraun. Sie sollten außen knusprig und innen cremig sein – wie kleine goldene Schätze!
Die fertigen Scheiben legt ihr auf Küchenpapier, damit sie überschüssiges Fett abgeben können. Dieser Schritt ist wichtig, damit eure Parmigiana nicht fettig wird.

Schritt 4: Mozzarella vorbereiten
Während die Auberginen abtropfen, kümmert ihr euch um den Mozzarella. Lasst ihn gut abtropfen – niemand mag eine wässrige Parmigiana! Schneidet ihn in dünne Scheiben, etwa so dick wie eure Auberginenscheiben.
Schritt 5: Die Kunst des Schichtens
Jetzt kommt der spaßige Teil – das Schichten! Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Nehmt eine schöne Auflaufform und beginnt mit einer dünnen Schicht Tomatensoße am Boden. Dann folgt das italienische Schichtprinzip:
- Eine Lage Auberginenscheiben
- Mozzarellascheiben darüber
- Etwas frisch geriebener Parmesan
- Eine Schicht Tomatensoße
- Und wieder von vorn!
Wiederholt diesen Vorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Tomatensoße, Mozzarella und einer großzügigen Portion Parmesan bestehen – schließlich soll es später schön golden und verlockend aussehen!
Das finale Backen und Servieren
Ab in den Backofen für 30-40 Minuten! Die Parmigiana ist fertig, wenn der Käse obendrauf goldbraun und verlockend geschmolzen ist. Der Duft, der dabei durch eure Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich.
Wichtiger Tipp: Lasst die fertige Parmigiana etwa 10 Minuten ruhen, bevor ihr sie anschneidet. Das ist wie bei einer guten Lasagne – die Wartezeit sorgt dafür, dass sich alle Aromen perfekt verbinden und die Schichten beim Servieren nicht auseinanderfallen.

Variationen und Tipps für Profis
Die vegane Variante: Tauscht den Mozzarella gegen veganen Käse und lasst den Parmesan weg – oder verwendet veganen Parmesan-Ersatz. Das Ergebnis ist genauso lecker!
Extra würzig: Gebt zwischen die Schichten dünne Scheiben scharfer Salami oder Pancetta für einen herzhafteren Geschmack.
Kräuter-Twist: Mischt frische Kräuter wie Thymian oder Oregano unter den geriebenen Parmesan – das verleiht eine zusätzliche Aromadimension.
Perfekte Beilagen: Eine Parmigiana ist schon ziemlich sättigend, aber ein frischer grüner Salat oder knuspriges Ciabatta-Brot passen perfekt dazu. Für den süßen Abschluss empfehlen wir unser Tiramisu – bleibt beim italienischen Thema!
Aufbewahrung und Meal Prep
Parmigiana ist ein fantastisches Meal-Prep-Gericht! Ihr könnt sie problemlos am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Beim Aufwärmen einfach bei 160°C für etwa 15-20 Minuten in den Backofen – so bleibt sie schön saftig und der Käse schmilzt wieder perfekt.
Eingefroren hält sich Parmigiana bis zu 3 Monate. Lasst sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärmt sie dann wie beschrieben auf.
Warum diese Parmigiana euer neues Lieblingsgericht wird
Diese Parmigiana di Melanzane ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Stück italienische Lebensart auf eurem Teller. Die Kombination aus knusprigen Auberginen, aromatischer Tomatensoße und cremigem Käse schafft ein Geschmackserlebnis, das euch jedes Mal aufs Neue begeistert.
Das Beste daran: Ihr könnt das Rezept perfekt an euren Geschmack anpassen und es eignet sich sowohl für besondere Anlässe als auch für entspannte Familienabende. Die Zubereitung mag auf den ersten Blick aufwendig erscheinen, aber die meisten Schritte sind wirklich einfach und das Ergebnis ist jeden Aufwand wert.
Also, schnappt euch eure schönsten Auberginen, dreht die italienische Musik auf und zaubert euch ein Stück Sizilien in die eigene Küche. Buon appetito! 🇮🇹


Schreibe einen Kommentar