Dein Warenkorb ist gerade leer!
Wer träumt nicht davon, einmal echte sizilianische Cannoli zu knabbern? Diese knusprigen Röllchen mit cremiger Ricotta-Füllung sind der absolute Hammer und bringen sofort Italien-Vibes in deine Küche! Keine Sorge – auch wenn das Rezept etwas aufwendiger aussieht, kriegst du das easy hin. Die frittierten Teighüllen sind außen herrlich knusprig und innen wartet diese mega-cremige Ricotta-Überraschung auf dich.
Was brauchst du?
Für den Teig (ergibt ca. 12-15 Cannoli):
- 250g Weizenmehl (Type 405)
 - 30g Zucker
 - 30g weiche Butter
 - 1 Ei (Größe M)
 - 60ml trockener Marsala (alternativ: Weißwein)
 - 1 EL Weißweinessig
 - 1 TL Backkakao (optional, für dunklere Farbe)
 - 1 Prise Salz
 - Mehl zum Ausrollen
 - 1 Liter neutrales Öl zum Frittieren
 
Für die Ricotta-Füllung:
- 500g frische Ricotta (über Nacht abgetropft!)
 - 120g Puderzucker
 - 80g dunkle Schokolade, fein gehackt
 - 2 EL kandierte Orangenschale, klein gewürfelt
 - 30g Pistazien, grob gehackt
 - 1 TL Vanilleextrakt
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Bevor wir loslegen: Falls du regelmäßig coole Food-Content erstellst oder deine Social Media auf das nächste Level bringen willst, check mal Marblism aus! Mit dem Code „KIKOCH" kriegst du 25% Rabatt. KI-Agenten machen das Erstellen von Blogs und Social Media Posts zum absoluten Paradies – probier's aus!

So machst du die perfekten Cannoli
Schritt 1: Teig vorbereiten
Vermische Mehl, Zucker, Kakao und Salz in einer großen Schüssel. Die weiche Butter dazugeben und alles mit den Fingerspitzen zu groben Krümeln verreiben. Das Ei, Marsala und Essig hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte geschmeidig sein, aber nicht kleben.
Schritt 2: Ruhezeit einhalten
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Das ist mega wichtig, damit sich der Teig später gut ausrollen lässt!
Schritt 3: Dünn ausrollen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche richtig dünn ausrollen – etwa 1-2mm dick. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise von ca. 10-12cm Durchmesser ausstechen.
Schritt 4: Um Formen wickeln
Jetzt brauchst du Cannoli-Formen (gibts online oder im Fachhandel). Jede Teigscheibe um eine Form wickeln, die Ränder mit etwas verquirltem Ei bestreichen und gut andrücken. Die Teighüllen sollen schön fest sitzen!

Schritt 5: Goldbraun frittieren
Das Öl auf 170-180°C erhitzen (Holzstäbchen-Test: Wenn kleine Bläschen aufsteigen, passt die Temperatur). Die umwickelten Formen vorsichtig ins heiße Öl geben und 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Schritt 6: Auskühlen lassen
Die frittierten Cannoli auf Küchenpapier legen und komplett auskühlen lassen. Erst dann die Metallformen vorsichtig herausziehen – sonst bricht der Teig!
Schritt 7: Ricotta-Füllung zubereiten
Die abgetropfte Ricotta mit Puderzucker cremig rühren. Schokoladenstückchen, kandierte Orangenschale und Vanilleextrakt unterrühren. Die Füllung sollte schön cremig, aber nicht zu flüssig sein.

Schritt 8: Füllen und genießen
Die Ricotta-Creme mit einem Spritzbeutel oder Löffel von beiden Seiten in die Teighüllen füllen. Die Enden mit gehackten Pistazien dekorieren und mit Puderzucker bestäuben.
Pro-Tipps für mega-geile Cannoli
Ricotta-Qualität ist alles! Nimm unbedingt frische, hochwertige Ricotta und lass sie über Nacht im Sieb abtropfen. Sonst wird die Füllung zu wässrig und macht deine knusprigen Hüllen matschig.
Timing ist key: Fülle die Cannoli erst kurz vor dem Servieren! Die Teighüllen bleiben so schön knusprig. Wenn du sie zu früh füllst, weichen sie durch.
Marsala-Alternative: Falls du keinen Marsala da hast, funktioniert auch trockener Weißwein oder sogar ein Schuss Grappa. Das gibt dem Teig den typisch italienischen Kick!
Übrigens: Wenn dir italienische Desserts gefallen, schau mal bei unserem Tiramisu-Rezept vorbei. Oder falls du Lust auf was anderes hast, probier doch mal unseren kreativen Käsekuchen aus!

Variationen, die rocken
Du kannst die Füllung easy abwandeln: Statt Schokolade funktionieren auch gehackte Haselnüsse, getrocknete Cranberries oder sogar ein Schuss Limoncello für extra Frische. Für die Deko kannst du auch geschmolzene Schokolade über die Enden tunken – sieht mega professionell aus!
Schwierigkeit: L (Large) – braucht etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist der Hammer!
Kategorie: Italienische Desserts
Die Cannoli sind übrigens ein perfektes Dessert für Dinner-Partys oder wenn du mal so richtig angeben willst. Deine Gäste werden denken, du warst gerade in Sizilien shoppen!
Für noch mehr coole Food-Hacks und KI-Tipps rund ums Kochen, schau gerne auf meinem YouTube-Kanal www.nerdoase.de vorbei. Dort gibt's regelmäßig neue Tricks und Inspirationen!
Jetzt ab in die Küche und zaubere dir ein Stück Italien auf den Teller! 🇮🇹✨


Schreibe einen Kommentar