Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schwierigkeit: L | Kategorie: Italienisch | Zubereitungszeit: 4 Stunden
Liebe Kochfans! Heute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise ins Herz Italiens. Lasagne al Forno ist nicht einfach nur ein Nudelauflauf – es ist ein Meisterwerk der italienischen Schichtarbeit, das Geduld, Liebe und die richtige Technik erfordert. Perfekt für alle, die ihre Familie und Freunde so richtig verwöhnen möchten!
Was macht echte Lasagne al Forno so besonders?
Die authentische Lasagne al Forno stammt aus der Emilia-Romagna, der Genuss-Hauptstadt Italiens. Hier wurde bereits im Mittelalter diese Köstlichkeit für besondere Anlässe zubereitet. Was sie so einzigartig macht? Die perfekte Balance zwischen drei Elementen: einem tief-aromatischen Ragù Bolognese, einer samtigen Béchamelsauce und natürlich den besten italienischen Käsesorten.
Anders als die schnellen Varianten aus dem Supermarkt entwickelt eine echte Lasagne al Forno ihre Geschmackstiefe durch stundenlanges Köcheln der Saucen. Das Ergebnis? Ein Geschmackserlebnis, das euch direkt nach Bella Italia katapultiert!

Die Zutaten für eure perfekte Lasagne
Für das Ragù Bolognese:
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
 - 2 Zwiebeln, fein gehackt
 - 2 Karotten, fein gewürfelt
 - 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
 - 3 Knoblauchzehen, gehackt
 - 800g passierte Tomaten
 - 200ml Rotwein
 - 300ml Rinderbrühe
 - 3 EL Tomatenmark
 - 2 Lorbeerblätter
 - Salz, Pfeffer, getrocknete italienische Kräuter
 - 4 EL Olivenöl
 
Für die Béchamelsauce:
- 80g Butter
 - 80g Mehl
 - 1 Liter Milch
 - Muskatnuss (frisch gerieben)
 - Salz und weißer Pfeffer
 
Für die Lasagne:
- 12-15 Lasagneblätter (frisch oder getrocknet)
 - 200g Parmesankäse, frisch gerieben
 - 200g Mozzarella, gerieben
 - 2 EL Butter für die Form
 
Bevor wir loslegen, hier ein Geheimtipp für alle Hobby-Köche: Falls ihr nach dem Kochen noch Zeit für kreative Projekte habt, schaut mal bei marblism.com vorbei! Mit dem Code „KIKOCH" bekommt ihr 25% Rabatt. KI macht euer Leben beim Erstellen von Blogs und Social Media Posts zum absoluten Paradies – perfekt für alle, die ihre Kochabenteuer online teilen möchten!
Schritt für Schritt zur perfekten Lasagne
Das Ragù Bolognese (3 Stunden Kochzeit)
Beginnt früh am Tag mit dem Ragù – es ist das Herzstück eurer Lasagne! Erhitzt Olivenöl in einem großen Topf und dünstet Zwiebeln, Karotten und Sellerie bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten an, bis sie weich werden. Gebt den Knoblauch dazu und lasst ihn eine Minute mitdünsten.
Erhöht die Hitze und fügt das Hackfleisch hinzu. Bratet es unter ständigem Rühren krümelig an – das dauert etwa 10 Minuten. Jetzt kommt der Rotwein dazu! Lasst den Alkohol 3-4 Minuten verdampfen.
Rührt das Tomatenmark ein und lasst es eine Minute mitrösten. Gebt die passierten Tomaten, Brühe und Lorbeerblätter hinzu. Würzt mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Jetzt heißt es: Geduld haben! Lasst das Ragù bei niedrigster Stufe 2,5-3 Stunden köcheln. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen.

Die Béchamelsauce (20 Minuten)
Während das Ragù köchelt, könnt ihr die Béchamelsauce zubereiten. Schmelzt die Butter in einem Topf und rührt das Mehl ein. Lasst diese Mehlschwitze (Roux) 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze goldgelb werden – nicht braun!
Gießt die Milch langsam und unter ständigem Rühren dazu. Das ist der entscheidende Moment: Wenn ihr zu schnell seid, entstehen Klümpchen. Lasst die Sauce 10-15 Minuten köcheln, bis sie die Konsistenz von dicker Sahne hat. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das große Finale: Das Schichten
Heizt den Ofen auf 180°C vor. Fettet eine große Auflaufform (etwa 30×20 cm) mit Butter ein. Falls ihr getrocknete Lasagneblätter verwendet, kocht sie nach Packungsanweisung vor und lasst sie abtropfen.
Jetzt beginnt die Schichtarbeit! Verteilt zuerst eine dünne Schicht Ragù am Boden der Form. Legt die ersten Lasagneblätter darauf, dann wieder Ragù, einen Löffel Béchamel und etwas Parmesan. Wiederholt diesen Vorgang 4-5 Mal.
Die oberste Schicht sollten Nudeln sein, die ihr großzügig mit Béchamel bedeckt. Darüber kommt der restliche Parmesan und der Mozzarella.

Backen und Servieren
Ab in den Ofen für 45-50 Minuten! Die Lasagne ist fertig, wenn sie goldbraun ist und die Ränder sprudeln. Lasst sie nach dem Backen unbedingt 10-15 Minuten ruhen – sonst zerfällt sie beim Anschneiden.
Profi-Tipps für die perfekte Lasagne
Der Ruhepausen-Trick: Lasst die fertig geschichtete Lasagne vor dem Backen 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen. So setzen sich die Schichten besser.
Käse-Kombination: Mischt den Parmesan mit etwas geriebenem Pecorino für extra Würze!
Make-Ahead-Tipp: Ihr könnt die Lasagne komplett vorbereiten und einen Tag im Kühlschrank lagern. Dann einfach 10 Minuten länger backen.
Portionierung leicht gemacht: Verwendet einen scharfen, langen Messer und schneidet in einem Zug durch alle Schichten.

Was passt dazu?
Eine authentische Lasagne al Forno ist bereits ein komplettes Menü! Serviert dazu einen knackigen Salat mit Balsamico-Dressing und knuspriges Ciabatta-Brot. Ein kräftiger Rotwein aus der Emilia-Romagna rundet das italienische Erlebnis ab.
Falls ihr Lust auf mehr italienische Klassiker habt, schaut unbedingt bei unserer italienischen Schichtarbeit für Genießer vorbei! Und für das süße Finale empfehlen wir unser Tiramisu – süße Versuchung aus Italien.
Fazit: Zeit, Liebe und italienische Tradition
Lasagne al Forno ist definitiv kein Schnellgericht, aber genau das macht sie so besonders. Die stundenlange Vorbereitung wird mit einem Geschmackserlebnis belohnt, das euch und eure Lieben noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es ist das perfekte Gericht für gemütliche Sonntage, Familienfeiern oder wenn ihr einfach mal so richtig italienisch schlemmen möchtet.
Übrigens: Mehr spannende Kochtipps und KI-unterstützte Rezeptideen findet ihr auf meinem YouTube-Kanal unter www.nerdoase.de – dort zeige ich euch, wie KI das Kochen und Content-Erstellen revolutioniert!
Also, schnappt euch eure Schürze und lasst uns gemeinsam diese italienische Legende zaubern. Buon appetito, liebe Kochfans!


Schreibe einen Kommentar