Dein Warenkorb ist gerade leer!
Indischer Traum im Glas: Erfrischend, cremig und blitzschnell zubereitet!
Du suchst nach einem erfrischenden Drink, der dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt? Unser Mango-Lassi Smoothie bringt exotische Aromen in deine Küche – und das in weniger als 5 Minuten! In diesem Artikel erfährst du alles über die perfekte Balance zwischen süßer Mango und cremigem Joghurt, plus Variationen vom klassischen Rezept bis zur veganen Alternative. Tauche ein in die Welt der indisch inspirierten Smoothies!
Schwierigkeitsgrad: S (super einfach)
Kategorie: Indisch, Getränke
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Was macht einen echten Mango-Lassi aus?
Der Lassi stammt ursprünglich aus Indien und ist dort ein beliebtes Erfrischungsgetränk, das traditionell aus Joghurt, Gewürzen und oft Früchten hergestellt wird. Unser Mango-Lassi Smoothie ist die perfekte Fusion aus klassischem Lassi und modernem Smoothie – cremiger, dickflüssiger und mit dem intensiven Geschmack sonnengereifter Mangos.
Anders als bei vielen westlichen Smoothies steht beim Lassi die Balance zwischen Süße und Säure im Vordergrund. Der Joghurt verleiht eine angenehme Frische, während die Mango für natürliche Süße sorgt. Ein Hauch Kardamom rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und verleiht dem Getränk seine authentisch indische Note.
Die perfekten Zutaten für deinen Mango-Lassi
Die Mango-Frage: Frisch, gefroren oder aus der Dose?
Die Wahl deiner Mango beeinflusst maßgeblich Geschmack und Textur deines Lassis:
- 
Frische Mangos: Ideal sind vollreife Sorten wie Alphonso oder Kesar mit ihrem intensiven Aroma. Erkenne reife Exemplare am leichten Nachgeben bei Druck und am fruchtigen Duft am Stielansatz.
 - 
Gefrorene Mango: Der Geheimtipp für extra cremige Konsistenz! Gefrorene Mangostücke sorgen für eine dickere Textur ohne Eiswürfel, die den Geschmack verwässern würden.
 - 
Mangopüree aus der Dose: Die praktische Alternative, wenn keine reifen Früchte verfügbar sind. Achte hier auf Produkte ohne Zuckerzusatz – besonders die indischen Marken bieten oft hervorragende Qualität.
 
Der richtige Joghurt macht den Unterschied
- 
Klassisch: Naturjoghurt mit 3,5% Fett sorgt für die perfekte Cremigkeit. Griechischer Joghurt macht den Lassi besonders reichhaltig.
 - 
Leichtere Variante: Mit Joghurt mit 1,5% Fettgehalt wird der Smoothie etwas flüssiger, aber immer noch cremig.
 - 
Vegan: Kokosjoghurt harmoniert wunderbar mit Mango und verleiht dem Getränk eine exotische Note.
 

Das Grundrezept: Mango-Lassi Smoothie
Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Mangofruchtfleisch (frisch oder gefroren)
 - 300 g Naturjoghurt
 - 50-100 ml Milch (je nach gewünschter Konsistenz)
 - 1-2 EL Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
 - 1 Prise gemahlener Kardamom
 - 1 EL Limettensaft (optional)
 - Eiswürfel (optional, wenn frische Mango verwendet wird)
 
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben.
 - 1-2 Minuten mixen, bis eine samtige, cremige Konsistenz erreicht ist.
 - Abschmecken und bei Bedarf mehr Süße oder Limettensaft hinzufügen.
 - Sofort servieren, optional mit Minzblättern oder einem Stück Mango garnieren.
 
Drei köstliche Variationen
1. Der Klassiker: Traditioneller Mango-Lassi
Für die authentischste Version verwendest du:
- Vollmilchjoghurt
 - Frische oder Dosenmangofrüchte
 - Eine großzügige Prise Kardamom
 - Nur wenig zusätzliche Süße
 
Das Geheimnis liegt in der zurückhaltenden Süße und dem deutlichen Joghurt-Geschmack, der durch den Kardamom elegant unterstrichen wird.
2. Vegane Kokos-Mango-Lassi
Eine exotische Alternative:
- 250 g Mangofruchtfleisch
 - 250 g Kokosjoghurt
 - 100 ml Kokosmilch
 - 1-2 EL Ahornsirup
 - 1 Prise Kardamom
 - 1 EL Limettensaft
 - 1 EL Kokosraspel zum Garnieren
 
Der Kokosjoghurt verleiht dem Getränk eine besondere Cremigkeit, während die Kokosmilch für eine samtige Textur sorgt. Die tropische Kombination aus Mango und Kokos macht diesen Lassi zu einem echten Urlaubserlebnis!
3. Gewürz-Boost: Kurkuma-Ingwer-Mango-Lassi
Für alle, die es etwas würziger mögen:
- 250 g Mangofruchtfleisch
 - 300 g Naturjoghurt
 - 50 ml Milch
 - 1 TL frisch geriebener Ingwer
 - 1/4 TL Kurkuma
 - 1 Prise schwarzer Pfeffer (verstärkt die Wirkung des Kurkumas)
 - 1-2 EL Honig
 
Diese Variante ist nicht nur geschmacklich ein Erlebnis, sondern unterstützt mit Ingwer und Kurkuma auch dein Immunsystem – perfekt für die kalte Jahreszeit oder als belebender Morgendrink!

Expertentipps für den perfekten Mango-Lassi
Die richtige Balance finden
Der perfekte Lassi lebt von der Balance zwischen süßer Mango und saurem Joghurt. Hier einige Tipps:
- Zu sauer? Füge etwas mehr Honig oder eine reifere Mango hinzu.
 - Zu süß? Ein Spritzer Limettensaft oder etwas mehr Joghurt bringt Frische.
 - Zu dünn? Gefrorene Mangostücke oder weniger Flüssigkeit sorgen für mehr Cremigkeit.
 - Zu dick? Einfach etwas mehr Milch oder bei der veganen Variante Kokoswasser hinzufügen.
 
Texturtricks für Profis
- Extra cremig: Mische verschiedene Joghurtsorten – z.B. griechischen Joghurt mit normalem Naturjoghurt.
 - Samtig glatt: Wenn deine Mango faserig ist oder dein Mixer nicht stark genug, kannst du den fertigen Lassi durch ein feines Sieb streichen.
 - Luftig-leicht: Für eine schaumigere Textur den Lassi etwas länger mixen oder einen Schuss Kokoswasser hinzufügen.
 
Serviervorschläge
- Im hohen Glas mit Minzblatt und Mangoschnitze servieren
 - In einer Kokosnussschale für das ultimative Urlaubsfeeling
 - Als Dessert im Schälchen mit Granola und frischen Früchten
 - Als erfrischenden Aperitif in kleinen Gläsern mit einem Hauch Kardamom obenauf
 
Kreative Ideen über den Smoothie hinaus
Dein Mango-Lassi kann noch mehr als nur ein Getränk sein:
- Lassi-Popsicles: Fülle den Smoothie in Eisformen und friere ihn ein – perfekt für heiße Sommertage!
 - Overnight Oats: Verwende den Lassi anstelle von Milch für cremige Overnight Oats mit exotischem Twist.
 - Dessert-Topping: Ein dickflüssiger Mango-Lassi eignet sich hervorragend als Topping für Pfannkuchen oder Waffeln.
 - Frühstücks-Bowl: Gieße den Lassi über eine Schüssel mit frischen Früchten und Granola für ein nährstoffreiches Frühstück.
 

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Unser Mango-Lassi ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern bietet auch wertvolle Nährstoffe:
- Proteine aus dem Joghurt unterstützen den Muskelaufbau
 - Probiotika im fermentierten Joghurt fördern die Darmgesundheit
 - Vitamin C aus der Mango stärkt das Immunsystem
 - Vitamin A trägt zur Erhaltung gesunder Haut bei
 - Kalium aus der Mango unterstützt die Herzgesundheit
 
Die Gewürzvariante mit Kurkuma und Ingwer bietet zusätzlich entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Verdauung anregen.
Saisonale Anpassungen
Obwohl Mango das ganze Jahr über in Form von gefrorenem Obst oder Püree erhältlich ist, kannst du deinen Lassi auch der Saison anpassen:
- Sommer: Leichter und erfrischender mit mehr Eis und etwas Limette
 - Winter: Wärmend mit zusätzlichen Gewürzen wie Zimt oder Ingwer
 - Herbst: Mit einem Hauch Kürbisgewürz für herbstliches Flair
 - Frühling: Mit frischen Beeren kombiniert für fruchtige Frische
 
Fazit: Ein Stück Indien für zu Hause
Der Mango-Lassi Smoothie ist viel mehr als nur ein Getränk – er ist eine Geschmacksreise nach Indien, die du in nur wenigen Minuten zubereiten kannst. Mit seiner perfekten Balance aus cremigem Joghurt und süßer Mango eignet er sich als erfrischendes Getränk an heißen Tagen, als nährstoffreicher Snack oder sogar als leichtes Dessert.
Experimentiere mit unseren Variationen oder entwickle deine eigene Lieblingskombination – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn du Lust auf weitere internationale Geschmackserlebnisse hast, schau dir unbedingt unsere Gnocchi-Pfanne mit grünem Spargel-Pesto oder unser No-Bake Himbeer-Tiramisu im Glas an.
Hast du deinen eigenen Mango-Lassi schon ausprobiert? Teile deine Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren – wir sind gespannt auf deine kreativen Ideen!


Schreibe einen Kommentar