Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ciao Bella! Heute nehmen wir euch mit auf eine süße Reise nach Italien – genauer gesagt ins Dessert-Paradies! Tiramisu ist nicht nur ein Dessert, es ist pure Magie in Schichtform. Der Name bedeutet übrigens "zieh mich hoch" – und das macht es auch garantiert mit eurer Laune! 😍
Bei kiKOCH lieben wir es, wenn Rezepte nicht nur lecker, sondern auch mit einer ordentlichen Portion Geschichte daherkommen. Und glaubt uns: Tiramisu hat eine Geschichte, die es in sich hat!
Was macht Tiramisu so besonders?
Tiramisu ist wie der italienische Casanova unter den Desserts – unwiderstehlich, verführerisch und absolut unvergesslich! Diese cremige Versuchung aus der Region Venetien besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Schichten: Löffelbiskuits, die in starkem Espresso und Likör baden, gefolgt von einer himmlisch-cremigen Mascarpone-Mischung. Das Ganze wird mit Kakaopulver gekrönt – wie ein kleines braunes Wölkchen des Glücks!

Die Geschichte dieses Desserts reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. Damals adaptierte ein cleverer italienischer Koch die französische Charlotte russe und erschuf etwas völlig Neues. Aus Modena und Venezien stammende Köche verfeinerten das Konzept weiter – und voilà, unser geliebtes Tiramisu war geboren!
Schwierigkeitsgrad: M (Medium)
Kategorie: Italienisch
Zubereitungszeit: 30 Minuten + 4 Stunden Kühlzeit
Portionen: 8 Stücke
Die Stars der Show – unsere Zutaten
Für ein authentisches Tiramisu braucht ihr nur wenige, aber dafür hochwertige Zutaten:
Für die Mascarpone-Creme:
- 4 Eigelb (Größe L, superfrisch!)
 - 80 g Zucker
 - 500 g Mascarpone (am besten aus der Lombardei)
 
Für die Schichten:
- 350 ml Espresso oder starker Kaffee (abgekühlt)
 - 8 EL Amaretto, Weinbrand oder 4 cl Marsala
 - 24 Löffelbiskuits (Savoiardi)
 - 2 EL ungesüßtes Kakaopulver zum Bestäuben
 
Profi-Tipp von kiKOCH: Spart nicht an der Mascarpone-Qualität! Das ist wirklich das Herzstück eures Tiramisu.
Übrigens, bevor wir loslegen: Falls ihr schon immer davon geträumt habt, eure eigenen Food-Blogs oder Social Media Posts zu erstellen, schaut mal bei Marblism vorbei! Mit dem Code "KIKOCH" bekommt ihr 25% Rabatt. KI macht das Erstellen von Content zum absoluten Paradies – genau wie unser Tiramisu für den Gaumen! 🤖✨
So zaubert ihr euer perfektes Tiramisu
Schritt 1: Die Creme-Basis vorbereiten
Schlagt die Eigelbe mit dem Zucker mindestens 2 Minuten lang schaumig auf. Hier gilt: Je länger ihr rührt, desto luftiger wird eure Creme! Die Masse sollte richtig hell und cremig werden.
Jetzt kommt die Mascarpone ins Spiel: Rührt sie vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse, bis alles schön homogen ist. Keine Sorge, wenn es am Anfang etwas klumpig aussieht – mit Geduld und sanftem Rühren wird alles perfekt!

Schritt 2: Der Kaffee-Cocktail
Mischt den abgekühlten Espresso mit eurem Lieblingslikör in einer flachen Schale. Amaretto ist der Klassiker, aber auch Marsala oder ein guter Weinbrand machen sich fantastisch. Wer es alkoholfrei mag, kann stattdessen Orangensaft oder Mandelsirup verwenden.
Schritt 3: Das Schichtspiel beginnt
Jetzt wird's spannend! Taucht die Löffelbiskuits kurz – wirklich nur kurz! – in die Kaffee-Mischung. Sie sollen sich vollsaugen, aber nicht zerfallen. Legt sie nebeneinander auf den Boden eurer Auflaufform.
kiKOCH-Geheimtipp: Verwendet eine durchsichtige Form – so seht ihr die wunderschönen Schichten auch von der Seite!
Schritt 4: Cremige Träume
Verteilt die Hälfte eurer Mascarpone-Creme gleichmäßig über die erste Biskuitschicht. Streicht sie schön glatt – das Auge isst schließlich mit!

Schritt 5: Noch eine Runde
Wiederholt das Ganze: Wieder Biskuits in Kaffee tunken, als zweite Schicht auslegen und mit der restlichen Creme bedecken.
Schritt 6: Geduld ist eine Tugend
Das ist der härteste Teil: Stellt euer Kunstwerk für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Idealerweise über Nacht – ja, wir wissen, das ist Folter, aber es lohnt sich!
Schritt 7: Das große Finale
Bestäubt die Oberfläche kurz vor dem Servieren großzügig mit Kakaopulver. Hier dürft ihr nicht sparen – das Kakao-Topping ist wie das i-Tüpfelchen!
Profi-Tricks für Tiramisu-Meister
Eier-Sicherheit: Da die Eier roh bleiben, verwendet nur superfrische Bio-Eier und verzehrt das Tiramisu am selben Tag. Sicher ist sicher!
Konsistenz-Geheimnis: Manche italienische Nonnas schwören darauf, auch das Eiweiß zu verwenden – das macht die Creme noch fluffiger. Probiert es aus!
Make-Ahead-Tipp: Tiramisu schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, weil alle Aromen richtig schön durchziehen können.

Varianten für jeden Geschmack
Wer Lust auf Experimente hat: Probiert mal unser No-Bake Oreo Cheesecake Rezept – auch eine Schicht-Sensation ohne Backen! Oder schaut bei unserem kreativen Käsekuchen vorbei, wenn ihr auf cremige Desserts steht.
Das Geheimnis des perfekten Tiramisu
Am Ende ist Tiramisu wie das Leben selbst: Es braucht Zeit, Geduld und die richtigen Zutaten. Aber wenn alles zusammenkommt, entsteht pure Magie!
Bei kiKOCH glauben wir daran, dass Kochen Liebe ist – und Tiramisu ist definitiv ein Liebesbrief an eure Geschmacksnerven. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und lasst euch von der süßen Versuchung aus Italien verzaubern!
Buonissimo! 🇮🇹✨
5 Antworten zu „Tiramisu – Süße Versuchung aus Italien“
- 
			
			
[…] dir dieser italienische Klassiker gefallen hat, solltest du unbedingt auch unser Tiramisu-Rezept ausprobieren – ein weiterer italienischer Traum, der perfekt zu deinem neuen Zabaglione-Können […]
 - 
			
			
[…] du Lust auf mehr italienische Desserts hast, schau unbedingt bei unserem Tiramisu-Artikel vorbei! Und wenn du eher der experimentelle Typ bist, probiere unseren kreativen Käsekuchen […]
 - 
			
			
[…] Lust auf mehr italienische Klassiker hat, sollte unbedingt auch unser Tiramisu-Rezept ausprobieren – der perfekte Abschluss nach einem Vitello Tonnato! Und für alle Pizza-Fans […]
 - 
			
			
[…] – falls ihr Lust auf mehr italienische Klassiker habt, schaut unbedingt bei unserem Tiramisu-Rezept vorbei oder entdeckt unsere […]
 - 
			
			
[…] aber das Ergebnis ist es absolut wert. Wenn ihr schon mal unseren kreativen Käsekuchen oder das Tiramisu ausprobiert habt, wisst ihr: Manchmal sind die aufwendigeren Rezepte die, die am meisten Freude […]
 


Schreibe einen Kommentar zu Torta Caprese – Schokoladentraum von Capri – kiKOCH Antwort abbrechen